Warum ist mein Deutscher Schäferhund so reaktiv? (Und was kann ich tun?)
Viele Deutsche Schäferhunde scheinen in einem hyperwachsamen Zustand zu leben und überreagieren auf Dinge, indem sie bellen, stürzen, keuchen und auf und ab gehen. Lassen Sie uns herausfinden, warum.
Beliebte Beiträge
Blasensteine in unserem Shih Tzu-Schnauzer
Unser Shih Tzu entwickelte Blasensteine. Hier geht es um ihre Operation, um sie zu entfernen.
Pitbull, der fast sein ganzes Leben in einem Tierheim verbracht hat, gibt die Hoffnung nicht auf
Irgendwo da draußen muss die richtige Familie sein.
So machen Sie einfach und gesund Frozen Dog Treats
Diese tiefgefrorenen Fleisch- und Gemüsewürfel sind gesund und einfach zuzubereiten. Verwenden Sie Leber, Mägen, Karotten, Eier, Bohnen usw. Sowohl Welpen als auch Hunde lieben sie! Diese kühlen Leckereien sind an heißen Tagen perfekt
10 Übungen zur Vorbeugung von Trennungsangst bei Welpen
Verwenden Sie diese 10 einfachen Übungen, um der Entwicklung von Trennungsangstverhalten bei Welpen vorzubeugen und ihre Unabhängigkeit zu fördern!
Ehrlichkeit von einem australischen Viehhundebesitzer: Diese kleinen Beißer können Sie verrückt machen
ACDs sind viel Arbeit und Engagement. Ich wusste das, als ich meinen ACD bekam, aber keines der Bücher bereitete mich so gut vor, wie ich gehofft hatte. Die bissige Persönlichkeit unseres Hundes ist eine tragende Säule
Mein Terrier ist destruktiv: So verhindern Sie, dass ein Terrier Ihre Besitztümer zerstört
Terrier haben den Ruf, Ihren Besitz zu zerstören. Was hat dein Hund um dein Haus zerstört? Wie können Sie diesem Verhalten ein Ende setzen?
Tipp Der Redaktion 2025
Interessante Artikel
Die Nase einer Katze kann Krankheit, Katastrophe und Tod finden
Wenn der Hund als „bester Freund des Menschen“ bezeichnet wird, wo bleibt dann die Katze? Wir müssen einige Katzen zugeben, die mir in den Sinn kommen, wie zum Beispiel Sassy, den Selbstgefälligen